Neuerungen im November 2025: Änderungen für dich

Der November bringt nicht nur kühlere Temperaturen in den Wetterau-Kreis, sondern auch einige Neuerungen, die deinen Alltag betreffen. Von neuen Regelungen im Finanzbereich über technische Updates bis hin zu kulturellen Themen – hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Verbraucherrechte und Finanzen: Das ändert sich

Mehr Sicherheit bei „Buy Now, Pay Later“-Angeboten

Kennst du das? Schnell mal etwas online bestellen und später zahlen? Ab dem 20. November gelten in der EU neue Regeln, die Verbraucher besser schützen sollen. Selbst bei kleinen Beträgen bis 200 Euro wird eine Kreditwürdigkeitsprüfung Pflicht.

Zusätzlich bekommst du ein 14-tägiges Widerrufsrecht, falls du deine Entscheidung überdenken möchtest. Und wenn du den Kredit früher zurückzahlen möchtest, geht das ab jetzt ohne zusätzliche Gebühren. Diese Änderungen sorgen dafür, dass du nicht ungewollt in einen Schuldenstrudel gerätst.


Dispokredit: Schutz vor überhasteter Kündigung

Wenn du deinen Dispokredit überziehst, musst du dir ab November keine Sorgen mehr machen, dass die Bank ihn sofort kündigt. Eine neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie schreibt eine Kündigungsfrist von mindestens zwei Monaten vor.

Darüber hinaus müssen Banken die Konditionen und Kosten des Dispokredits vorab transparent machen. Diese Änderungen sind Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und sollen dir mehr Kontrolle über deine Finanzen geben.


Steuer-ID: Automatische Meldung durch Banken

Ab November 2025 sind Banken verpflichtet, deine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) an die Finanzverwaltung zu melden. Der Zweck dieser Neuerung ist es, Zinsen und Erträge klarer zuzuordnen und Steuerhinterziehung zu vermeiden.

Falls deine Bank deine Steuer-ID noch nicht hat, wirst du automatisch benachrichtigt – du musst dich selbst um nichts kümmern.


Lohnsteuerermäßigung: Schnell noch beantragen

Falls du dieses Jahr hohe Ausgaben hattest, beispielsweise durch Handwerkerarbeiten, Werbungskosten oder andere Sonderausgaben, solltest du dir den 30. November vormerken. Bis dahin hast du nämlich Zeit, eine Lohnsteuerermäßigung zu beantragen.

Das bringt dir direkt mehr Netto auf dein Konto – du musst also nicht erst bis zur nächsten Steuererklärung auf deine Rückerstattung warten. Es lohnt sich, deine Unterlagen durchzusehen und zu prüfen, ob du diese Möglichkeit nutzen kannst.


Technik: Digitaler Wandel im Alltag

Öffentlich-rechtliche Sender bald nur in HD

Ab dem 18. November senden öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF und KiKa ausschließlich in HD-Qualität, wenn du sie über Satellit empfängst. Die Verbreitung der bisherigen SD-Signale wird eingestellt.

Falls du noch einen älteren Fernseher nutzt, solltest du prüfen, ob er HD unterstützt. Gegebenenfalls brauchst du ein Zusatzgerät oder einen neuen Fernseher, um weiterhin Zugriff auf die Sender zu haben.


Ryanair macht Schluss mit Papier-Boardingpässen

Fliegst du im November mit Ryanair? Ab dem 12. November akzeptiert die Airline keine Papier-Boardingpässe mehr. Dein Smartphone wird ab jetzt zur Voraussetzung, um fliegen zu können.

Das digitale Ticket kannst du einfach auf deinem Handy speichern – eine spezielle App ist dafür nicht notwendig. Aber denk daran: Dein Akku muss ausreichend geladen sein, sonst gibt es am Flughafen Stress.


Spotify erhöht die Preise

Hörst du Musik über Spotify Premium? Dann solltest du wissen, dass die Abo-Preise ab dem 15. November steigen. Du bekommst von Spotify eine E-Mail mit den neuen Konditionen und musst der Preiserhöhung aktiv zustimmen.

Falls du dem nicht zustimmst, wird dein Premium-Abo gekündigt, und du kannst nur noch die kostenlose Version nutzen, die durch Werbung unterbrochen wird. Entscheide rechtzeitig, ob du bei Spotify Premium bleiben möchtest.


Kultur: Letzte Chance für den Kulturpass

Wenn du zu den 18-Jährigen gehörst, die den Kulturpass der Bundesregierung genutzt haben, solltest du wissen, dass das Programm zum Jahresende eingestellt wird. Du hast nur noch bis Ende November Zeit, dein Restbudget für Konzerte, Museen oder Theater auszugeben.

Falls du noch Guthaben hast, lohnt es sich, jetzt aktiv zu werden. Nutze die Gelegenheit, um Veranstaltungen in der Wetterau oder Umgebung zu besuchen. Vielleicht ein Konzert, eine interessante Ausstellung oder ein Theaterstück?


Der November 2025 bringt einige spannende Änderungen und Fristen mit sich, die du nicht verpassen solltest. Ob es um deine Finanzen, technische Umstellungen oder kulturelle Möglichkeiten geht – es ist Zeit, aktiv zu werden und das Beste aus den Neuerungen herauszuholen.

Du willst nochmal wissen, was sich im Oktober 2025 geändert hat? Lies hier!