
In der Wetterau denkst du vielleicht zuerst an die sanften Hügel, die historischen Städte und die weiten Felder. Aber wusstest du, dass unsere Region auch für Wassersportler einige Überraschungen bereithält? Stand-Up-Paddling, kurz SUP, hat sich zu einer beliebten Aktivität in der Wetterau entwickelt und das aus gutem Grund. Es ist eine entspannte und sportliche Art, die Natur zu erleben, während du über das Wasser gleitest. Dabei trainierst du ganz nebenbei deine Balance, deine Kraft und deine Ausdauer. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Spots in der Wetterau und der näheren Umgebung, die sich perfekt für eine SUP-Tour eignen. Egal, ob du Anfänger bist oder schon sicher auf dem Brett stehst – hier findest du den idealen Spot für dein nächstes Abenteuer auf dem Wasser.


Gederner See: Dein Familiensee am Waldrand
Der Gederner See ist ein wunderschöner Badesee, der von einem Campingplatz und einem Feriendorf umgeben ist. Die Landschaft am Waldrand lädt zum Entspannen ein. Mit einer Fläche von 12,7 Hektar gibt es genug Platz, um in Ruhe über das Wasser zu gleiten. Dank des flach abfallenden Sandstrands ist der See auch ein guter Ort für Familien mit Kindern. Der Gederner See ist der ideale Ort, um einen unkomplizierten und schönen Tag mit StandUp-Paddling zu verbringen.
Bootsverleih Bad Nauheim: Gemütliche Runden auf dem Kurteich
Wer mitten in der Stadt eine kleine Auszeit sucht, wird sie in Bad Nauheim finden. Auf dem Kurteich kannst du bei einer gemütlichen Runde mit dem Tret- oder Ruderboot entspannen-oder auch auf dem SUP-Board. Es ist eine landschaftlich schöne und friedliche Möglichkeit, das Wasser zu genießen und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.
Badesee Trais-Horloff/Inheiden: Erholung nah am Wasser
Der Badesee Trais-Horloff/Inheiden ist ein beliebter Treffpunkt am Rande der Wetterau, der aus einem ehemaligen Braunkohletagebau entstanden ist. Er ist der ideale Ort, um dem Stadttrubel zu entkommen. Auf der 35 Hektar großen Wasserfläche kannst du baden, angeln, segeln oder windsurfen. Für SUP-Fans gibt es hier sogar spezielle Kurse, die von Robin Kassel von MAIN-SUP angeboten werden. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Hungen finden Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Hier lernst du alle wichtigen Grundlagen, von der richtigen Körperhaltung bis zu den Paddeltechniken. Auch die Riesenboards für gemeinsames Paddeln kommen sorgen hier für Spaß.
Kinzigsee: Dein Treffpunkt für Wassersport
Der Kinzigsee in Langenselbold liegt nur einen Katzensprung von der Wetterau entfernt und ist eine gute Adresse für alle, die eine Mischung aus Entspannung und Action suchen. Der See hat einen Sandstrand, weitläufige Liegewiesen und die Möglichkeit, zu surfen, zu segeln oder Stand-Up-Paddling zu betreiben. Es gibt entsprechende Kurse für Erwachsene und Kinder, und du kannst dir auch das passende Equipment vor Ort ausleihen. In den Sommerferien gibt es am Kinzigsee ein spezielles Programm mit kreativen Workshops und sportlichen Events. Langeweile gibt es hier nicht!
Niddastausee: SUP am größten Stausee Hessens
Der Niddastausee in der Nähe von Schotten ist der größte Stausee in Hessen und ein vielseitiger Ort für dein SUP-Erlebnis. Neben dem Bootsverleih, Surf- und Segelschulen gibt es hier auch Kinderspielplätze und große Wiesen zum Entspannen. Wenn du flexibel beim StandUp Paddling sein möchtest, ist das Konzept von SUP 2Go genau das Richtige für dich. Du kannst dir ein Board im kompakten Rucksack ausleihen, es selbst aufpumpen und nutzen, wo und wann du möchtest. Das ist eine super Option für ein spontanes Abenteuer, allein oder mit Freunden. Die Reservierung ist unkompliziert per Online-Formular, WhatsApp oder Telefon möglich.
Stand Up Paddling “to go” in Frankfurt
Für alle, die in der Wetterau wohnen und die Flexibilität schätzen, gibt es auch die Möglichkeit, sich ein Board in Frankfurt-Sachsenhausen bei SUP 2Go zu leihen. Das aufblasbare Board passt in einen Rucksack und wiegt nur etwa 13 Kilogramm. Du holst es ab, fährst damit zum Gewässer deiner Wahl – sei es der Niddastausee, der Kinzigsee oder vielleicht der Main – und pumpst es selbst auf. So bist du völlig frei, um dein persönliches Wasser-Abenteuer zu gestalten.
Egal, für welchen Spot du dich entscheidest, denk immer daran, dass deine Sicherheit an erster Stelle steht. Das Wasser kann schnell unberechenbar werden, daher checke immer den Wetterbericht, bevor du startest, und trage eine Schwimmweste, besonders auf größeren Seen oder bei stärkerem Wind. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie allein in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen Wassersportler. Und vor allem: Hab einfach eine gute Zeit und genieße die Ruhe auf dem Wasser! Die Wetterau hat mehr zu bieten, als man denkt!
Falls du aber lieber auf dem Trockenen unterwegs bist, auf dem Blog sind auch Wandertipps für die Region Wetterau!